Datum: | Freitag, 24. März 1939 |
---|---|
Ausgabe: | Deister-und Weserzeitung |
Seite: | 4 |
Debug: | / |
Baptistengemeinde. A
Raths-Apothete Dr. W
^Pk-OSLSN
Pl» ä/e-l He»»«
»UMIIIIIM mit 2 Krs
»MöN-SMUlM»
teste lZusIitäten,
lZi«»u»u»s
Lin ^ilmwerk Lm ergr
capiioi.
Dw Kelter descbwinAt
^ukrukr m
einem deroisoken ^em
Wertvolles Wasser (X
In äenneuestenV/ock
u.
Zutritt
dliede daben
I r«g»o>i 4, S. »
WMZlüiSII-l.IliWIeSS.SlIllLWl!».
^reltax bis einsviil
Omck8Zc>islifürs>IsZwecks - L.W.^lismsysk-
Z100 amtlich gekörte, ausgesuchte Zungbullen und Z
^^am SsnnaHend, den
Ländeskirchliche Ge
Christlich.wissensch
nur IVIorIlen-^obrl!
AÄ/a/v5ttM5^
?.ic?ene kspsrsturvv
5onnsvenc>, eisn 2S.
mittags. IZ.Z0 Vlir
«rk.l'sn 5>s >" öA'AovÄ 6^<5,S-I
Vvr kkolllliz
maekt Kockvortrsge I s ^DeA^eAe ^eie^^tte»is I» I.0S nur 3 > je Itts„s Nsrvorrogsnlio Lsvin KirAWe Anzeigen Sonntag Iudica. 26.
In ^akopaslen erkalt
emmsrnstroko S äire
Evang.-Resormierte K
Katholische Kirche: ^ie ülsntelfi'sge? IQsi